quintarovexa Logo

quintarovexa

Wir vermitteln finanzielle Zusammenhänge verständlich und ohne unnötige Fachbegriffe – für eigenständige Entscheidungen im Alltag.

Budget verstehen, nicht nur verwalten

Wir bringen Ihnen bei, wie Sie Budgets so kommunizieren, dass Ihr Team versteht, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden. Nicht nur Zahlen – sondern die Geschichte dahinter.

Teilnehmer beim interaktiven Budget-Workshop mit praktischen Übungen
Praxisnahe Fallstudie zur Budgetkommunikation im Teammeeting

Budgets sind mehr als Tabellen

Die meisten Konflikte entstehen nicht durch fehlende Zahlen, sondern durch unklare Kommunikation. Ein Budget kann brillant kalkuliert sein – aber wenn Ihr Team nicht versteht, warum bestimmte Posten priorisiert werden, nützt die beste Planung nichts.

In unseren Trainings lernen Sie, wie Sie finanzielle Entscheidungen transparent machen und Vertrauen aufbauen. Wir arbeiten mit echten Fällen aus Ihrer Branche und entwickeln gemeinsam Kommunikationsstrategien, die funktionieren.

  • Budgetlogik verständlich machen für alle Ebenen
  • Schwierige Entscheidungen nachvollziehbar begründen
  • Transparenz schaffen ohne sensible Details preiszugeben
  • Feedbackkultur etablieren rund um finanzielle Themen
Beratungsgespräch vereinbaren

Drei Säulen erfolgreicher Budgetkommunikation

Workshop-Szenario zur klaren Budgetpräsentation

Klarheit durch Kontext

Zahlen ohne Zusammenhang sind bedeutungslos. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgetposten in einen größeren Kontext einbetten – sodass jeder versteht, welche strategischen Überlegungen dahinterstecken.

Empathie im Dialog

Finanzielle Entscheidungen betreffen Menschen. Lernen Sie, wie Sie Budget-Gespräche so führen, dass sich Ihr Team gehört fühlt – auch wenn nicht alle Wünsche erfüllt werden können.

Konsistenz über Zeit

Vertrauen entsteht durch verlässliche Kommunikation. Wir entwickeln mit Ihnen Frameworks, die Sie Quartal für Quartal nutzen können – ohne jedes Mal von vorne anzufangen.

Unser Lernprogramm startet Oktober 2025

Das nächste Intensivprogramm beginnt im Oktober 2025 und läuft über sechs Monate. Sie lernen in kleinen Gruppen mit maximal zwölf Teilnehmenden – so bleibt genug Raum für individuelle Fragen und praxisnahe Übungen.

Monat 1-2: Grundlagen schaffen

Sie analysieren Ihre aktuelle Kommunikationspraxis und identifizieren Verbesserungspotenziale. Wir arbeiten mit konkreten Beispielen aus Ihrem Alltag.

Monat 3-4: Strategien entwickeln

Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Ansätze für verschiedene Zielgruppen – von Führungskräften bis zu operativen Teams. Echte Fallstudien stehen im Mittelpunkt.

Monat 5-6: Umsetzung begleiten

Sie setzen das Gelernte um und erhalten kontinuierliches Feedback. Am Ende präsentieren Sie Ihre eigene Budgetkommunikationsstrategie.

Tillmann Weigand, Programmleiter für Budgetkommunikation

Tillmann Weigand

Programmleiter

Die besten Budgets scheitern an schlechter Kommunikation. In meinen 14 Jahren als Finanzleiter habe ich gesehen, wie wichtig es ist, nicht nur die Zahlen zu kennen, sondern sie auch vermitteln zu können. Genau das geben wir in diesem Programm weiter.