Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 20251. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quintarovexa. Sie erreichen uns unter:
quintarovexa
Am Südhang 25
24819 Todenbüttel
Deutschland
Telefon: +493099287170
E-Mail: help@quintarovexa.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Datenerhebung.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Das passiert bei praktisch jeder Website – die Server müssen wissen, wohin sie die angeforderten Daten schicken sollen.
- IP-Adresse und Browser-Typ
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Diese Daten werden für maximal 90 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Sicherheit. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, können folgende Daten erfasst werden:
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktanfragen oder Registrierung
- Finanzielle Informationen im Zusammenhang mit unseren Budget-Kommunikationsdiensten
- Nachrichten und Kommunikationsinhalte, die Sie uns senden
- Informationen, die Sie in Ihrem Benutzerkonto speichern
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für klar definierte Zwecke. Hier gibt es keine versteckten Agenda – jede Verarbeitung hat einen konkreten Grund.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Dienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
| Beantwortung von Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 6 Monate nach Bearbeitung |
| Verbesserung unserer Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 90 Tage |
| Erfüllung rechtlicher Pflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Das ist eine Grundregel, an die wir uns strikt halten. In bestimmten Situationen müssen wir allerdings mit Dienstleistern zusammenarbeiten, um unsere Services bereitzustellen.
Kategorien von Empfängern
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website (Server in Deutschland)
- E-Mail-Dienstleister für die geschäftliche Kommunikation
- Technische Dienstleister für Wartung und Support
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten. Mit jedem Partner haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Gesetzliche Offenlegungen
In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Das geschieht nur, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen.
5. Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Unsere Server befinden sich in Deutschland, und wir arbeiten bevorzugt mit europäischen Dienstleistern zusammen.
Sollte in Einzelfällen eine Datenübermittlung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Anforderungen der DSGVO. Wir nutzen dann entweder EU-Standardvertragsklauseln oder stellen auf andere Weise ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte sind nicht nur theoretisch – Sie können sie jederzeit ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn ja, haben Sie Anspruch auf eine Kopie dieser Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.
- Recht auf Berichtigung: Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern – etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse basiert, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie einfach eine E-Mail an help@quintarovexa.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern – Sie werden darüber selbstverständlich informiert.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen können. Das dient Ihrem eigenen Schutz.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Überprüfungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100% sicher sein. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren, tun aber alles in unserer Macht stehende, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und löschen Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Allgemeine Grundsätze
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen)
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach abschließender Bearbeitung
- Technische Logdaten: 90 Tage
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies sparsam ein und nur dort, wo sie wirklich notwendig sind.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Ohne sie würde die Website nicht richtig funktionieren. Sie benötigen keine Einwilligung.
Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen). Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Natürlich können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die geänderten Bestimmungen informieren – entweder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
quintarovexa
Am Südhang 25
24819 Todenbüttel
Deutschland
Telefon: +49 30 99287170
E-Mail: help@quintarovexa.com
Wir antworten in der Regel innerhalb von 2 Werktagen auf Ihre Anfragen.